Light my Fire:
Bahnbrechende Ideen

#gleichrichtigmachen

Inspiration Keynotes | Lightning Talks | Motivation Events | Innovation Workshops | Creativity Sessions

Dir ist klar, dass ihr für jede Art von Veränderung gute Ideen braucht. Von notwendiger Modernisierung bis hin zum Anzetteln einer digitalen Revolution. Egal ob es dabei um euer Produkt oder um euer Entwicklungsvorgehen geht. Um sich von der Konkurrenz abzusetzen, müssen dies natürlich eigene Ideen sein. Denn wer nur nach dem Prinzip “Me Too” agiert, kann sich nicht langfristig durchsetzen.

Richtig gute Ideen entstehen nur, wenn Kreativität ihren benötigten freien Lauf bekommt. Dazu müssen besondere Voraussetzungen geschaffen werden. Genau die verhindert der normale Alltagsbetrieb mit Bravour. Obwohl das Team zu weitaus Besserem fähig wäre, wird zu oft die erstbeste Idee umgesetzt, wenn überhaupt.

Mit unseren vielfältigen und maßgeschneiderten Formaten schaffen wir die Voraussetzungen zur kreativen Entfaltung. Mit speziell ausgewählten Impulsen heben wir zudem euer kreatives Potential auf ein neues Niveau. Mit unserem Innovation Engineering Ansatz könnt ihr so erleben, dass kreative Ideen nicht mehr nur zufällig entstehen. Stattdessen erzeugen wir sie mit euch zielgerichtet in einer Kombination aus Ingenieurswesen und zündender Stimmung und lassen uns dabei von folgenden Prinzipien leiten:

22

Das kreative Potential bleibt im Betriebsalltag meist unerkannt und muss daher unbedingt gefördert werden!

Kreativität geht alle an! Es geht nämlich nicht nur darum, die nächsten coolen Features für’s Produkt rauszuhauen. Alle im Unternehmen sind mit Herausforderungen konfrontiert, die neue, kreative Lösungen erfordern. Manchmal kleine, manchmal aber eben auch richtig große. Unter den richtigen Voraussetzungen sind auch alle in der Lage, kreative Ideen zu haben. Doch das Tagesgeschäft macht hier meist einen Strich durch die Rechnung.
Kreativität kann zwar nicht erzwungen, aber mit richtigen Voraussetzungen gefördert werden. Wir helfen euch dabei, die Voraussetzungen für Kreativität explizit zu schaffen. Denn sie entstehen nicht von allein. Es müssen die nötige Zeit und die richtigen Personen zur Verfügung gestellt werden. Denn für die kreativsten Lösungen braucht man ein diverses Team. Über alle Unternehmensbereiche und Hierarchieebenen hinweg. Mit unserem vielfach bewährten Innovation Engineering Ansatz beziehen wir alle ein, von der Chefetage bis zum Maschinenraum.

Bahnbrechende Ideen entstehen nicht, indem ein 15-minütiges Brainstorming ans Ende des wöchentlichen Jour Fixe gequetscht wird!

23

Kein Unternehmen würde sagen, dass es aktiv Ideen verhindern möchte. Oft genug passiert es trotzdem. Weil Zeit so kostbar erscheint. Wann nehmen sich schon mal mehrere Leute dediziert länger Zeit, um konzentriert an neuen Ideen zu arbeiten? Einen Tag oder sogar mehr. Was das kostet! Leider können diese Kosten sehr präzise und plakativ vorgehalten werden. Die Kosten dafür, es nicht zu tun und alle Gelegenheiten zu verpassen, kann leider niemand auch nur annähernd vorrechnen. Die Konsequenz ist, dass zur Beruhigung des schlechten Gewissens höchstens mal ein 15-minütiges Brainstorming an ein anderes Meeting drangehängt wird.
Das hilft aber überhaupt nichts. Wir unterstützen euch dabei, genau die Voraussetzungen zu schaffen, die für kreative Ideen notwendig sind. Menschen müssen sich für kreatives Arbeiten in einem ganz bestimmten mentalen Zustand befinden. Dieser unterscheidet sich radikal vom Zustand, in dem man sich in Standard-Meetings befindet. Wer einmal die kreativen Ergebnisse erlebt hat, die mit uns in dedizierten Creativity Sessions oder Workshops entstehen, hat einen komplett anderen Blick auf die Kosten-/Nutzenrechnung.

24

Wer Spaß hat, hat bessere Ideen!

Oft sind es gerade ernste und schwierige Situationen, in der dringend besonders gute Ideen benötigt werden. Diese Stimmung überträgt sich leider gerne in die Meetings oder Workshops, in denen diese Ideen erarbeitet werden sollen. “Unter großem Druck entstehen schließlich Diamanten” könnte hier durchaus das Motto sein.
So funktioniert aber menschliche Kreativität nicht. Spaß ist der Nr. 1 Kreativitätsbeschleuniger. Die besten Ideen entstehen üblicherweise nicht direkt, sondern werden über die Zeit aus unterschiedlichsten Einzelideen zusammengesetzt. Wir haben spezielle Methoden, mit denen wir die Teilnehmer an Creativity Workshops oder Sessions ermutigen, möglichst viele und eben auch mal verrückte Ideen einzubringen. Gerade die auf den ersten Blick abenteuerliche Kombination dieser Ideen führt letztlich zum Erfolg. Und damit das Ganze funktioniert, sorgen wir für angenehme, lockere Stimmung mit einer guten Portion Spaß.

Damit locker, frei und produktiv tolle Ideen generiert werden können, muss ein Workshop bis ins letzte Detail exzellent gestaltet werden!

25

Leider glauben Unternehmen immer noch, dass es zum Generieren neuer Ideen nicht mehr braucht, als dass sich ein paar Leute mal Zeit nehmen und sich zusammensetzen. Manche haben dann mit der Zeit gemerkt, dass sie dafür wohl einen Moderator brauchen und die ganz progressiven kaufen sich eine externe Moderatorin ein.
Workshops werden nicht einfach nur moderiert, sie müssen auch inhaltlich exakt gestaltet und geplant werden. Mit unserer Erfahrung aus weit über 100 Creativity & Innovation Workshops wissen wir: Je lockerer und freier sich ein Workshop für Teilnehmende anfühlt, umso härter und rigoroser müssen wir diesen im Voraus planen und gestalten. Das ist genau wie bei exzellenter Software: je fluffiger sie zu bedienen sein soll, desto mehr Aufwand muss in die Gestaltung investiert werden. Wir überlassen nichts dem Zufall. Wir arbeiten uns tief in das fachliche Thema ein und wählen jede Methode, die im Workshop eingesetzt wird, ganz genau für das jeweilige Workshop-Ziel aus. Kein Workshop ist wie der andere. Denn wenn sich die Teilnehmer die Zeit nehmen, muss die Zeit bestmöglich genutzt werden.

26

Wer ein Feuer entfachen will, darf nicht an Funken sparen!

Für neue Ideen braucht es immer wieder Impulse. Davon herrscht heute im Prinzip keine Knappheit. Eher sogar das Gegenteil. Jeden Tag erscheinen zahllose neue Blog Einträge und die Feeds der Social Media Apps quellen über. Abstumpfung und eine immer kürzere Aufmerksamkeitsspanne lassen die Funken oft nicht mehr so tief ins Bewusstsein eindringen, dass dort wirklich ein Feuer entfacht wird.
Aber Live is Life! Jeder hat schon mal einen Vortrag erlebt, in dem die Sprecherin für ihr Thema brennt und mit voller Passion direkt ins Bewusstsein der Zuhörer spricht. Experten gibt es viele. Aber nur wenige können ihr Wissen auch so spannend und aufregend vortragen, dass man sich als Zuhörer danach direkt damit beschäftigen muss. Wir haben diese Erfahrung oft gemacht. Als Zuhörer und als Sprecher. Und deshalb sind unsere Keynotes keine reine Wissensvermittlung sondern ein mitreißendes Erlebnis. Wenn auch du dich davon überzeugen möchtest, schau einfach in unser Inventar. Eins können wir garantieren: Reichlich Funken für ein großes Feuer.

Wir sind genau die Richtigen, um dein Feuer zu entfachen? Dann melde dich bei uns.