Ganz ehrlich:
Was bringt mir das?
#gleichrichtigmachen
Microservices | Cloud | Digitaler Zwilling | GAIA-X | IoT | Künstliche Intelligenz | VR/AR/Metaverse | #nextbuzzword
Wir haben schon viele Trends kommen und gehen gesehen. Fast jeden Monat gibt es ein neues Buzzword. Am Anfang verspricht ein Trend, oder auch so mancher Berater, sehr viel. Die Realität sieht dann aber oft ganz anders aus. Es ist völlig klar, dass ein Unternehmen auf keinen Fall alle Trends mitmachen kann und gleichzeitig nicht alle an sich vorbeiziehen lassen darf.
Die Kunst besteht darin, einen Trend richtig zu bewerten. Und das geht nur, indem wir den Trend im ganz spezifischen Kontext und Big Picture eures Unternehmens betrachten. Denn nur weil er woanders Erfolg bringt, heißt das noch lange nicht, dass er auch bei euch passt. Dabei leiten uns die folgenden Prinzipien:
Auf den ersten Blick passen neue Trends immer – bei genauem Hinsehen viel seltener!
17

18
Auch wenn alle drüber reden und namhafte Organisationen dahinter stehen, muss es noch lange nicht gut sein!

Nur wer alle Optionen kennt, kann die beste für sich auswählen!
19

20
Nicht gleich das ganze System aufs Spiel setzen,
um einem Trend eine Chance zu geben!

Trends sind nur Schablonen und ohne eigene Ausgestaltung wertlos!
21

Wir gestalten mit euch aus der abstrakten Schablone eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei geht es wie beim Schneidern eines Maßanzugs darum, sowohl tiefes Wissen über das Material als auch über den geplanten Einsatzzweck des Anzugs zusammenzubringen. Denn nur dann heißt es “passt wie angegossen” und “perfekt auf den Zweck zugeschnitten”. Um das bei eurem Softwaresystem zu erreichen, sind Digital Design und Software-Architektur unsere Schneider-Werkzeuge.